Have any questions?
+44 1234 567 890
Grenzwerttabelle
Wasserqualität
Analyseauszug aus dem Prüfbericht vom 22.06.2022 der vereidigten Lebensmittelsachverständigen Dr. Blasy - Dr. Busse, Eching.
Wasserwerk Mauggen |
Wasserwerk Eibach |
||||
Kationen: | Calcium | 75,4 mg/l | 58,3 mg/l | ||
Magnesium | 25,70 mg/l | 27,1 mg/l | |||
Natrium | 14,70 mg/l | 11,0 mg/l | |||
Kalium | 0,8 mg/l | 0,9 mg/l | |||
Ammonium | <0,01 mg/l | 0,16 mg/l | |||
Anionen: | Chlorid | 10,50 mg/l | <1,0 mg/l | ||
Sulfat | 12,10 mg/l | 2,3 mg/l | |||
Nitrat | <1,00 mg/l | <1,0 mg/l | |||
Nitrit | < 0,02 mg/l | < 0,02 mg/l | |||
Fluorid | 0,16 mg/l | 0,16 mg/l | |||
anorganische Bestandteile: | Eisen | < 0,005 mg/l | < 0,005 mg/l | ||
Mangan | < 0,005 mg/l | < 0,005 mg/l | |||
Aluminium | <0,02 mg/l | <0,02 mg/l | |||
Blei | < 0,001 mg/l | < 0,001 mg/l | |||
Arsen | 0,002 mg/l | 0,008 mg/l | |||
Berechnete Werte: | Gesamthärte | 16,50 dH | 14,4 dH | ||
Härtebereich | hart | hart | |||
PH-Wert | 7,63 | 7,69 | |||
Uran | 0,0005 mg/l | 0,0002 mg/l | |||
Leitfähigkeit | 510 µS/cm | 492 µS/cm |
Was ist Nitrat?
- Nitrat ist eine Verbindung, die aus den Elementen Stickstoff (N) und Sauerstoff (O) besteht. Nitrat ist ein Stoff, der im Boden natürlicherweise vorkommt.
- Der Grenzwert für Trinkwasser liegt bei 50 mg/l.
- Der Mensch nimmt Nitrat vorwiegend über pflanzliche Lebensmittel und das Trinkwasser auf. Einige Gemüse- und Salatsorten wie z.B. Kopfsalat und Sellerie weisen hohe Nitratgehalte über 1000 mg/kg auf.
- Nitrat selber ist nicht giftig, es ist aber die Vorstufe des gesundheitsschädigenden Nitrits.
- In Deutschland darf nur solches Wasser als Trinkwasser abgegeben werden, das den strengen Qualitätsanforderungen der Trinkwasserverordnung genügt.
Korrosionschemische Beurteilung für Hausinstallationen
Aus korrosionschemischer Sicht können grundsätzlich alle in der Hausinstallation üblichen Werkstoffe eingesetzt werden.
Im Warmwasserbereich wird allerdings generell von der Verwendung verzinken Stahls abgeraten. Im Falle von Edelstahlplattenwärmetauschern, die mit Kupfer hartgelötet sind, sollte beim Hersteller abgeklärt werden, ob sie unter den gegebenen Umständen eingesetzt werden können.